In unsere Tagespflege kehrt Gemütlichkeit und Wärme ein. Auch wenn dieses Jahr alles ein bisschen anders ist, haben wir uns eine Tradition bewahrt: das Adventsbasteln. Mit vielen Materialien direkt aus dem Wald sind wunderschöne Tischdekorationen entstanden, die wir mit unseren Gästen gemeinsam kreierten.
Auch der prächtige Christbaum steht schon! Heute wird die erste Kerze angezündet - wir wünschen einen besinnlichen 1. Advent.
___________________________
29. November | 1. Advent
Menschen mit Demenz möchten trotz dieser Erkrankung ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen, ihren Alltag weiterhin selbstbestimmt gestalten.
Am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben erfordert nicht nur Unterstützung durch Angehörige, Freunde und Nachbarn, sondern auch Akzeptanz und Verständnis in der Gesellschaft. Viele Betroffene spüren Ablehnung oder Vorurteile in der Öffentlichkeit.
Die Sorge vor Ausgrenzung und Diskriminierung muss den Familien genommen werden. Es braucht mehr Unterstützungskonzepte und aufklärende Angebote. Anlässlich des Welt-Alzheimertags finden bis zum 27. September in Berlin und vielen anderen Städten zahlreiche Veranstaltungen statt, die informieren und aufklären.
Eine wichtige Sache, denn Demenz geht uns alle an.
___________________________
21. September | Welt-Alzheimertag
Die Schultüte gibt es normalerweise zum Schulbeginn – doch diesmal ist es etwas anders.
Unsere Praxisanleiterin Christin hat eine kleine Überraschung vorbereitet: Tahir hat die Ausbildung zum examinierten Altenpfleger nach drei Jahren hinter sich gebracht. Er hat gelernt und theoretisches Fachwissen studiert, praktische Erfahrungen bei uns gesammelt und viele Erkenntnisse aus der Pflege gewonnen. Das ist viel Arbeit und nicht immer einfach - aber heute kann er stolz sein.
Er hat die Prüfung mit Bravour gemeistert und ist ab sofort Mitglied unseres Pflegeteams. Das ist ein Neubeginn, ein Start in einen neuen Lebensabschnitt. Auf seinem Weg zum Pflege-Experten wünschen wir alles erdenklich Gute.
Herzlichen Glückwunsch, lieber Tahir!
________
09/2020
Seit vielen Jahren schon sind wir Teil des traditionellen Bürgerfests am Fennpfuhl in Berlin Lichtenberg:
Wir hatten mit unserem fröhlichen und kompetenten Pflege-Team fast schon unseren Stammplatz; ein kleiner Plausch hier, ein beratendes Gespräch dort – vielen interessierten Besuchern konnten wir einen Einblick in unsere Arbeit geben und zahlreiche Fragen der gesamten Pflegelandschaft beantworten.
Das Fennpfuhlfest findet in diesem Jahr leider nicht statt, aber wir sind natürlich trotzdem für Sie da. Wir beraten zu allen pflegerischen Themen – über das Leben in einer Wohngemeinschaft, über eine Versorgung in Ihrem Zuhause, unsere Tagespflege und wie man das alles miteinander kombinieren kann.
Wir beraten Sie und finden mit Ihnen gemeinsam ein für Sie passendes Pflegekonzept.
________
09/2020
Kaum zu glauben, vor 7 Jahren eröffneten wir in Berlin Lichtenberg unsere Tagespflege „Am Fennpfuhl“.
Damals ließen wir Luftballons über den Anton-Saefkow-Platz steigen, die den blauen Sommerhimmel bunt färbten. An jedem hing ein Kärtchen mit einer Einladung für unsere Tagespflege – jede einzelne war mit einem Versprechen für alle zukünftigen Gäste verbunden:
Geborgenheit und Wärme, Sicherheit und Unterstützung, Geselligkeit und Lebensfreude.
Heute schauen wir täglich in glückliche Gesichter und während wir uns erinnern, stellen wir fest, daran hat sich seit dem nichts geändert.
LIEBE • FREUDE • RESPEKT
________
08/2020
Nichts geht über selbstgebackenen Kuchen!
Zum Wochenausklang darf es für unsere Gäste der Tagespflege auch schonmal die Schwarzwälder Kirschtorte sein - selbstgebacken von unserer Jaqui, die hier immer für leckere Mahlzeiten sorgt.
Gutes Essen ist in jedem Alter wichtig. In unserer Tagespflege "Am Fennpfuhl" kochen und backen wir selbst. Die Zutaten werden frisch eingekauft und saisonal abgestimmt. Die Wünsche unserer Gäste werden dabei berücksichtigt, jeder darf beim Zubereiten in der Küche helfen.
„Bei ihr schmeckt jedes Essen“ - sagen die Gäste. „Ich mache das auch richtig gerne“ - sagt Jaqui.
________
06/2020
Heute können wir endlich wieder unsere Tagespflege „Am Fennpfuhl“ öffnen. Der Frühstückstisch ist gedeckt, der Kaffee duftet und die Tageszeitung liegt schon bereit – auch wenn die Runde etwas kleiner ist als sonst, freuen wir uns auf alle Gäste. Natürlich auch auf die Kollegen*Innen, die viele Wochen zu Hause bleiben mussten.
„Es ist jetzt alles ein bisschen anders – aber machbar“ sagen die Fahrer des Fahrdienstes, wenn sie unsere Gäste in die Tagespflege bringen.
„…und sie sind immer so geduldig und freundlich“ – sagen unsere Gäste.
Herzlich Willkommen zurück!
________
05/2020
Für unsere gemeinsame Vision, voneinander und miteinander zu lernen, begeben wir uns regelmäßig in den Austausch. Wir möchten die persönliche und professionelle Entwicklung jedes Einzelnen und unserer Teams fördern.
Unsere Unternehmenskultur soll geprägt sein von Vertrauen, Wertschätzung und Respekt – dazu haben wir kurzerhand unsere Tagespflege umfunktioniert und am "WIRtuell-Festival" von Leadership³ teilgenommen.
Unsere Arbeitsplätze sind eingerichtet; wir begeben uns auf eine Reise, auf der auch online Verbundenheit und Lebendigkeit funktioniert.
Vielen Dank an alle Teilnehmer*Innen für die Vielfalt an Gedanken, die Wertschätzung, das Füttern und Nähren eigener Ideen.
________
05/2020
Die Situation rund um die Coronakrise bringt einige Veränderungen mit sich. Das Homeoffice wird weitestgehend praktiziert, Angebote des öffentlichen Lebens setzen aus, neue Möglichkeiten der Vernetzung mit dem nötigen Abstand werden ausgebaut.
Wir sind weiterhin für Sie und unsere Klienten*Innen da. Ihre Versorgung steht bei uns an erster Stelle. Dabei sind wir sorgsam gegenüber den Hygiene-Bestimmungen und auf mögliche Erkrankungsfälle vorbereitet. Wir möchten gerade in diesen Zeiten den nahen Kontakt zu Ihnen halten.
Gern beraten wir Sie telefonisch zu pflegerischen Fragen rund um unsere Angebote: Wir pflegen und betreuen Pflegebedürftige in Wohngemeinschaften und kommen zu Ihnen nach Hause, wenn eine medizinische Versorgung notwendig wird. Unsere Tagespflege wird hoffentlich bald wieder ihre Türen öffnen – dort warten noch immer freie Plätze auf neue Gäste.
Rufen Sie uns gern an, unser Büro in der Rudolf-Seiffert-Straße ist nach wie vor von 8 bis 16 Uhr besetzt.
________
04/2020
Für unsere Gäste bleibt die Tagespflege "Am Fennpfuhl" derzeit leider geschlossen. Wir geben hilfreiche Tipps, wie sie am besten die Zeit zu Hause verbringen können.
Stärkung des Immunsystems
- Ausgewogene Ernährung (Vitamine, Ballaststoffe, etc.)
- Auf genügend Schlaf achten
- Sonne tanken evtl. auf dem Balkon
- Ausreichend Trinken (2-3 Liter pro Tag)
- Jede Stunde für 5 Minuten bewegen/gehen
- Sitzgymnastik, regelmäßiges Dehnen und Strecken
- Atemübungen durchführen (Mehrfach tief atmen und kurz Luft anhalten)
- Regelmäßig die Räumlichkeiten durchlüften
- Singen, lachen, freundlich sein
Jogging für das Gehirn
- Kreuzworträtsel und Sudoku
- Mandalas ausmalen | Malen nach Zahlen
- Erinnerungsalben anfertigen
- Lesen oder Vorlesen | Puzzeln
- Sinne aktivieren (Gerüche raten, Stoffe fühlen)
________
03/2020
Liebe Gäste,
wir als Pflegeeinrichtung nehmen die Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf das Coronavirus (SARS-CoV-2) sehr ernst. Um die Möglichkeit einer Ansteckung gering zu halten, fällt unsere Veranstaltung aus.
Einladung zum zweiten Senioren-Brunch am Samstag, den 14. März. Wer am Wochenende Lust auf Geselligkeit hat, bei schönem Wetter nicht im Hause bleiben möchte und wem das Frühstück am Morgen allein nicht so gut schmeckt, der kommt zu uns in die Tagespflege "Am Fennpfuhl".
Bringen Sie gern Nachbarn oder Freunde mit (die Teilnahme ist kostenlos).
Wir freuen uns auf Sie!
________
03/2020