zurück

Welt-Alzheimertag 2024

21. September 2024


Unter dem Motto „Demenz – Gemeinsam. Mutig. Leben.“ wird in diesem Jahr besonders betont, wie wichtig der Zusammenhalt und die Unterstützung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sind

 

Eine Demenz verändert das Leben der Betroffenen und ihrer Familien tiefgreifend. Plötzlich steht man vor vielen Fragen, Unsicherheiten und Herausforderungen. Doch mit Unterstützung – sei es aus der Familie, dem Freundeskreis oder durch professionelle Hilfe – können diese Hürden gemeinsam bewältigt werden.

 

Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen begegnen den täglichen Herausforderungen mit großem Mut. Sie entwickeln Strategien, um trotz der Einschränkungen ein möglichst erfülltes Leben zu führen. Dabei teilen sie immer öfter ihre Erfahrungen öffentlich, um anderen Mut zu machen und das Verständnis in der Gesellschaft zu fördern.

 

Mut bedeutet, das Leben mit Demenz anzunehmen, sich auf die Veränderungen einzulassen und gleichzeitig die positiven Seiten des Lebens nicht aus den Augen zu verlieren. Gemeinsam können wir alle dazu beitragen, diesen Mut zu stärken und den Alltag von Menschen mit Demenz lebenswerter zu gestalten.

 

Der Welt-Alzheimertag erinnert daran, dass Demenz uns alle betrifft. Er soll aufklären, Vorurteile abbauen und die Bedeutung von guter Pflege und Forschung betonen. Die Pflege von Menschen mit Demenz erfordert besondere Aufmerksamkeit und Einfühlungsvermögen. Pflegedienste spielen dabei eine entscheidende Rolle, um den Alltag der Betroffenen zu erleichtern und die Lebensqualität zu verbessern. Wir unterstützen Betroffene und ihre Familien mit individueller Betreuung und Beratung.

 

Wenn Sie Fragen zum Thema Demenz haben oder Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen als Pflegedienst jederzeit zur Seite.

 

Der Welt-Alzheimertag findet am 21. September 2024 statt, begleitet von der Woche der Demenz vom 16. bis 22. September. Veranstaltungen dazu finden Sie hier.