zurück

Musik bewegt

4. April 2025


Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt eine besondere Herausforderung dar. Häufig ziehen sich Betroffene aufgrund von Traurigkeit, Sprachproblemen oder kognitivem Abbau zurück, was die Kommunikation für Angehörige und Pflegekräfte erschwert. Doch es gibt Wege, wieder Zugang zu finden und die Lebensqualität zu verbessern: Musik.

 

Kürzlich erlebten unsere Klient*innen einen besonderen Nachmittag voller Melodien und Rhythmen. Eine Musikerin besuchte uns und brachte eine Vielzahl an Instrumenten mit. Gemeinsam wurde gesungen, musiziert und Erinnerungen geweckt. Dieser Musiknachmittag zeigte eindrucksvoll, wie Musik Menschen mit Demenz erreichen und positive Emotionen hervorrufen kann.

 

Forschungsergebnisse untermauern die positiven Effekte von Musiktherapie in der Demenzpflege. Studien belegen, dass musikalische Interventionen, sei es durch aktives Musizieren oder passives Hören, die kognitiven Fähigkeiten von Demenzbetroffenen signifikant verbessern können. Insbesondere die Aufmerksamkeit und das Arbeitsgedächtnis, die bei Demenz häufig beeinträchtigt sind, profitieren nachweislich von musikalischer Stimulation.

 

Darüber hinaus trägt Musik dazu bei, psychischen Stress abzubauen, der bei Demenzpatienten oft zu Unruhe und Angst führt, und das emotionale Wohlbefinden zu steigern. Die Neuroplastizität, also die Fähigkeit des Gehirns, sich anzupassen und zu verändern, wird durch Musik gezielt gefördert. Dies ist besonders relevant bei Demenz, da die Erkrankung mit einem fortschreitenden Verlust von Nervenzellen einhergeht.

 

Diese Erkenntnisse legen nahe, dass Musik ein wertvolles therapeutisches Instrument in der Demenzpflege darstellt, das sowohl kognitive als auch emotionale Aspekte der Erkrankung positiv beeinflussen kann. In unserer Pflege setzen wir daher verstärkt auf musiktherapeutische Angebote, um unseren Klientinnen und Klienten ein erfülltes und würdevolles Leben zu ermöglichen.

 

____________________________________________________

 

Kennen Sie jemanden, der an Demenz erkrankt ist oder sind Sie selbst Angehörige/r und brauchen Unterstützung?

Melden Sie sich bei uns – wir beraten Sie über unsere Pflegeangebote.

Beratungstermin vereinbaren